Komplexe Problemlösung erfordert
innovative Methoden

Erfahren Sie mehr über jede der Shainin-Problemlösungsmethoden um zu erkennen, welche am besten für Ihr Unternehmen passt

Ein anderer Ansatz

Wir wissen um die Einzigartigkeit Ihres Unternehmens und sind bestrebt, Ihrem Team das spezialisierte Schulungsprogramm zu bieten, das seinen Bedürfnissen entspricht. Deshalb legen wir gemeinsam mit Ihnen fest, welches Schulungsprogramm die Problemlösung Ihres Unternehmens erfolgreich auf die nächste Stufe bringt. Wie auch immer die Anforderungen Ihres Teams aussehen mögen, wir haben das richtige Programm für Sie.

Wünschen Sie die Teilnahme Ihres Teams an einer Veranstaltung, an der eine Vielzahl von Unternehmen zusammenzuarbeiten, dann bieten wir von Shainin veranstaltete Kurse an. Diese Kurse ermöglichen es den Kandidaten, sich zu vernetzen und Probleme in einer größeren Gruppe zu lösen. Wenn sich Ihr Team vorzugsweise eingehender mit spezifischen Themen befassen möchte, die sich derzeit auf Ihr Ergebnis, die Kundenzufriedenheit oder die Produktzuverlässigkeit auswirken, bieten wir kundenindividuelle Kurse an. Diese können in Ihrer Einrichtung abgehalten werden und sind exklusiv für Ihr Team bestimmt.

Haben Sie Interesse daran, mehrere Teams in der Shainin-Methodik schulen zu lassen, ein Mix aus Führungskräften und Ingenieuren, oder möchten Sie tief in Ihre Geschäftsprozesse eintauchen, wir entwickeln mit Ihnen ein Schulungsprogramm, das Ihren Anforderungen entspricht.

Rolling Top 5®

Wandeln Sie Geschäftsprobleme mit Rolling Top 5® in bahnbrechende technische Projekte um. Konzentrieren Sie sich auf die besten Möglichkeiten, um einen ROI zu generieren und Probleme zu lösen, die sich auf Ihr Unternehmen, Ihre Kunden, Ihr Team und Ihr Endergebnis auswirken.

Red X®

Lösen Sie komplexe technische Probleme mit einem fokussierten und fortschrittlichen Ansatz, der schnell zu Ergebnissen führt. Obwohl es nicht nur um Geschwindigkeit geht, ermöglicht unsere Red X-Methode Ihren Teams, die "unlösbaren" Probleme zu lösen.

Resilient Engineering

Zuverlässigkeit zählt. Wenn Produkte richtig funktionieren MÜSSEN, ist die frühzeitige Erkennung potenzieller Systemschwächen für einen reibungslosen Start unerlässlich. Verbessern Sie Ihren Erfolg bei der Produkteinführung mit Resilient Engineering®.

TransaXional®

Geschäftsprozesse sind nicht von komplexen Problemen ausgenommen, aber sie weisen Schwierigkeiten bei deren Lösung auf. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Prozessprobleme Ihr Geschäft aus der Bahn werfen. TransaXional® Problemlösung kann die Schritte des Prozesses identifizieren und korrigieren, die Ihren Erfolg bedrohen.

Rolling Top 5®

Rolling Top 5® wurde entwickelt, um die Effektivität der Problemlösung in Organisationen zu verbessern. Es ist eine Methode zur Identifizierung und Auswahl von Projekten mit hohem ROI, um die Anforderungen Ihres Unternehmens besser zu erfüllen. 

Die Methodik

Rolling Top 5 hat das Ziel, Unternehmen bei der effektiven Problemlösung hierarchisch von oben nach unten zu unterstützen. Für eine erfolgreiche Problemlösung muss die Führung nicht nur daran beteiligt sein, ein Ergebnis zu sehen, sondern auch Projekte und Teams auszuwählen und zu unterstützen, um die größten Probleme zu lösen.

Diese Methodik deckt die Projektauswahl auf eine Weise ab, die es Ihnen ermöglicht, mit minimalen Ressourcen eine maximale Hebelwirkung zu erzielen, um wirkungsvollere Probleme zu lösen.

Wie es funktioniert

Beginnend mit einem Grundlagenseminar soll RT5® die Grundlage des Führungsbewusstseins für strukturierte Problemlösungen legen. Es stattet Führungskräfte mit dem Wissen aus, um zu erkennen, welche Problemlösungsmethoden am effektivsten sind, um jede Art von Problem zu lösen.

Der zweite Tag ist ein Sponsoren-Workshop. Der Workshop vermittelt Projektsponsoren die Fähigkeiten und das Wissen, um Projektteams zum Erfolg zu führen, die Qualität von faktenbasierten Entscheidungen zu bewerten und die Effektivität ihrer Problemlösungsteams zu verfolgen.

Zertifizierungsprozess

Ein RT5®-Leader muss sein Wissen und seine Fähigkeit unter Beweis stellen, die wichtigsten Probleme innerhalb des Unternehmens zu identifizieren und sicherzustellen, dass Projekte mit schwerwiegenden Problemen effizient abgeschlossen werden. Darüber hinaus müssen diese Führungskräfte ihren Teams angemessene Ressourcen zur Verfügung stellen und den schnellen Fortschritt dieser Teams verwalten.

Die Zertifizierung wird von einem Kandidaten und seinem Shainin-Coach in einem privaten Interview abgeschlossen. Die Zertifizierung wird nur genehmigt, wenn der Kandidat die erforderlichen Fähigkeiten erfolgreich nachweisen kann.

root cause training

Red X®

Red X on white puzzle pieces
Red X® Quality & Manufacturing Path

Red X® ist eine technische Problemlösungsmethode, die verwendet wird, um die Ursache eines komplexen Problems zu identifizieren und zu kontrollieren. Wie unsere anderen Methoden verwendet es einen Y-zu-X-Ansatz. Wir konzentrieren uns auf das, was für Ihr aktuelles Problem von Bedeutung ist und nicht auf jedes mögliche Problem innerhalb des Systems. Dieser optimierte Fokus ermöglicht es Ihrem Team, Probleme schneller und effizienter zu lösen.

Die Methodik

Ob im Feld oder auf dem Prüfstand, wenn Produkte versagen, bedarf es einer schnellen Reaktion. Aber Geschwindigkeit ist nicht das Einzige, was zählt. Red X® Der Red X® Quality and Manufacturing Pfad legt den Grundstein…

Lieferanten, die die Teile nicht nach den vereinbarten Spezifikationen herstellen, und die Notwendigkeit, dass diese Teile ordnungsgemäß funktionieren. Klingt dies bekannt?

Die Geschwindigkeit bei der Lösung eines Problems ist nur so gut wie die Lösung selbst. Wenn die Ursache nicht gefunden und kontrolliert wird, ist die Lösung nur vorübergehend. Red X® wurde entwickelt, um Ihnen das Beste aus beidem zu bieten: Geschwindigkeit und Effektivität.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihrem Kunden sagen, dass das Problem gelöst ist, und nicht nur hoffen, sondern wissen, dass Sie Recht haben.

Red X® for Quality and Manufacturing ermöglicht Ihnen dies mit Teilen aus der aktuellen Produktion zu zeigen!

Sehen, wie es funktioniert...

Wie es funktioniert

Red X® for Quality & Manufacturing ist die beste Methode zur Bewertung von Fehlern in aktuellen Produkten in der Produktion. Jedes Red X® Projekt folgt dem FACTUAL-Rahmen, der Problemlösungsteams durch wiederholbare Schritte führt, um die Ursache komplexer technischer Probleme zu finden und zu kontrollieren. Der Rahmen erfordert auch, dass Teams prüfen, an welcher anderen Stelle die Erkenntniss aus diesen Problemen und Lösungen genutzt werden können, um noch wirkungsvollere Ergebnisse aus ihren Bemühungen zu erzielen.

Red X® for Quality & Manufacturing kann auf zwei Arten eingesetzt werden:

Für ein dringendes Problem, das Sie jetzt beheben müssen, schicken wir Red X-Experten aus unserem Team zu Ihnen. Sie helfen Ihnen, das Problem schnell und effizient zu lösen. Wir sind motiviert Ihr Problem zu lösen und stehen dazu. Erfahren Sie hier mehr über unsere Problemlösungshilfe.

Im Rahmen des Red X® for Quality & Manufacturing Lehrplans lernen die Kandidaten:

  • Den Rahmen für die Anwendung der Methodik, FACTUAL
  • Wie man Messsystemprobleme mit einem bestimmten Fokus bewertet und löst
  • Einen Ansatz zur Problemlösung entwickeln, der spezifisch für die Art des betrachteten Problems ist
  • Strategien planen und ausführen, um die Ursache zu identifizieren
  • Bestätigung des Red X®mit statistischen Bestätigungstests und nachgewiesener Systemverbesserung
  • Testen von Lösungsvorschlägen vor der Implementierung
  • Verfolgen der Entwicklung dieser Lösungen
  • Planen und Implementieren dieser Lösungen und Nutzen der Ergebnisse
  • Und vieles mehr…

Aber Training braucht Umsetzung, damit es Bestand hat. Jedes Training beginnt mit realen, von Ihnen identifizierten Projekten, die gelöst werden müssen. Ihr Team lernt die Methoden und wird dann von einem Coach bei der Lösung angeleitet. Alle Bestandteile sind notwendig, um dies so effektiv wie möglich umzusetzen. Sind Sie bereit, ein Problemlösungsprogramm zu entwickeln, auf das Sie stolz sein können?

Besuchen Sie unsere Schulungsseite, um mehr über Problemlösungsprogramme und deren Funktionsweise zu erfahren.

Schulungszertifizierungen

Zu beweisen, dass Sie ein Konzept verstehen, ist eine Sache. Zu zeigen, dass Sie das Konzept in der realen Welt anwenden können, eine andere. Shainin-Zertifizierungen erfordern beides. Um für Red X® for Quality amd Manufacturing zertifiziert zu werden, muss eine Person drei Phasen der Schulung und Anwendung der Konzepte absolvieren.

  • Red X® Apprentice Kurs & Projekt
  • Red X®Journeyman Kurs & Projekt
  • Red X® Masterkurs & Projekte & Coaching

Jede Zertifizierungsstufe erfordert den Abschluss des Kurses (in der Regel 3-4 Tage Schulung) und mindestens ein abgeschlossenes Projekt, das die Methodik verwendet. Sobald jemand den Master-Kurs erreicht hat, ist er auch verpflichtet, andere zum Erfolg zu coachen. Wir sind davon überzeugt, dass man einige der besten Lektionen lernen kann, indem man andere lehrt und coacht.

Dies verbessert nicht nur ihre Fähigkeiten zum Lösen und Coachen, sondern trägt auch dazu bei, Ihren ROI und Ihr Problemlösungsprogramm zu etwas Nachhaltigem weiterzuentwickeln.

Red X® Product & Reliability Pfad
root cause training

Es ist das Ideal, Probleme anzugehen, bevor sie in die Massenproduktion gelangen. Mit Red X® Problem Solving for Product Reliability kann Ihr Team genau das lernen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein neues Produkt auf den Markt bringen, bei dem es so wenige anfängliche Fehler gab, dass Ihr Team eher gefeiert als kritisiert wurde.

Wenn Sie Red X®verwenden, kann Ihr Team potenzielle Probleme finden, bevor sie passieren, um Ihnen Geld und Zeit zu sparen und ihnen Frustration und lange Arbeitszeiten zu ersparen.

root cause training
Die Methodik

Red X® for Product Reliability konzentriert sich auf die beiden Hauptbereiche, die oft übersehen werden:

  • Problemlösung & Prävention während der Entwicklung & Einführung
  • Verbesserung der Zuverlässigkeit von Produkten während der Kundennutzungsphase.

Mit Strategien zur Identifizierung der Physik hinter dem Fehler hilft Red X® for Product & Reliability Engineering Ihrem Team, ein klares Verständnis der Grundursache des Problems zu gewinnen, um es zu kontrollieren oder zu beseitigen.

Wie es funktioniert

Red X® for Product & Reliability Engineering ist die beste Methode zur Bewertung von Produktleistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit und zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen

Red X® for Product & Reliability Engineering kann auf zwei Arten eingesetzt werden:

Für ein dringendes Problem, das jetzt behoben werden muss, schicken wir Red X® Experten aus unserem Team zu Ihnen. Sie führen Sie durch den Red X® Konzept, um Ihre Design- und Zuverlässigkeitsprobleme schnell und effizient zu lösen. Wir sind motiviert, Ihr Problem zu lösen oder potenzielle Ausfälle zu vermeiden, und wir stehen dazu. Erfahren Sie hier mehr über unsere Problemlösungshilfe.

Wenn Ihr Team lernen muss, wie es geht, dann ist ein Reliability Lehrplan möglicherweise genau das Richtige für Sie. Es besteht aus Schulungen, von Ihnen für Ihr Unternehmen ausgewählten Projekten und einem engagierten Coach, der Ihrem Team hilft, das Gelernte umzusetzen. Der Reliability Pfad wird Ihrem Team beibringen:

  • Der Rahmen für die Anwendung der Methodik, FACTUAL
  • Wie man Messsystemprobleme mit einem bestimmten Schwerpunkt bewertet und löst,
  • Einen Ansatz zur Problemlösung entwickeln, der spezifisch für die Art des betrachteten Problems ist
  • Anwenden der Red X® Reliability Strategien
  • Adressieren von No Trouble Found (NTF)-Problemen durch Nutzung der sechs Ursachen für die NTF-Garantie
  • Beschleunigte Prüftechniken für Fehlfunktionen und zerstörende Ereignisse
  • Faktoren, die die Ermüdungslebensdauer beeinflussen und deren Verständnis bei Ausfällen mit niedrigen und hohen Zyklen
  • Adressieren von Faktoren, die die Zuverlässigkeit beeinflussen, und Entwicklung von Lösungen, um sie zu kontrollieren
  • Und vieles mehr…

Jede Stufe des Red X® for Product and Reliability Engineering-Pfads verbessert die Fähigkeiten der vorherigen und verbessert die Fähigkeit Ihres Teams, Probleme zu vermeiden und zu lösen.

Um loszulegen, ist der erste Schritt der Red X® Apprentice Kurs für Product Performance. Sind Sie bereit?

Sie fragen sich, was die Ebenen sind und wie Sie sich durch sie bewegen? Sehen Sie sich den nächsten Abschnitt an...

Aufsteigen mit Trainingszertifizierungen

Zu beweisen, dass Sie ein Konzept verstehen, ist eine Sache. Zu zeigen, dass Sie das Konzept in der realen Welt anwenden können, eine andere. Shainin-Zertifizierungen erfordern beides. Um auf dem Red X®for Product and Reliability Engineering-Pfad zertifiziert zu werden, muss eine Person drei Phasen der Schulung und Anwendung der Konzepte absolvieren.

  • Red X® Apprentice mit dem Product Performance Kurs & Projekt
  • Red X® Reliability Engineer mit dem Reliability Kurs & Projekt
  • Red X® Master mit dem Masterkurs & Projekten & Coaching

Jede Zertifizierungsstufe erfordert den Abschluss des Kurses (in der Regel 3-4 Tage Schulung) und mindestens ein abgeschlossenes Projekt, das die Methodik verwendet. Sobald jemand den Master-Kurs erreicht hat, ist er auch verpflichtet, andere zum Erfolg zu coachen. Wir sind davon überzeugt, dass man einige der besten Lektionen lernen kann, indem man andere lehrt und coacht.

Dies verbessert nicht nur ihre Fähigkeiten zum Lösen und Coachen, sondern trägt auch dazu bei, Ihren ROI und Ihr Problemlösungsprogramm zu etwas Nachhaltigem weiterzuentwickeln.

ZUSÄTZLICHE RED X® TRAININGS
root cause training
ZUSÄTZLICHE RED X® TRAININGS
Red X® Technician

Ein Red X-Techniker ist ein spezialisierter Problemlöser, der in einer Reihe von Shainin-Tools geschult ist, die für Fertigungsprobleme in bestimmten Technologien, z. B. Fertigung oder Montage, relevant sind. Ein Red X-Techniker kann Probleme lösen, bei denen das Red X im lokalen Fertigungssystem enthalten ist. Ein Red X-Techniker kann grundlegende Problemlösungswerkzeuge erfolgreich anwenden und Red X Journeyman bei der Ausführung von Technicken unterstützen, um ihre Projekte voranzutreiben, z. B. Isoplot®, Multi-Vari und Komponentensuche.

Red X® BasiX®

Der eintägige Red X® BasiX® Kurs wurde speziell entwickelt, um eine Einführung in die Shainin-Methodik zu geben und den grundlegenden Red X®-Ansatz und die Werkzeuge zu erlernen.
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Kursziele:

  • Grundverständnis strukturierter Problemlösungstechniken zur Unterstützung komplexer Problemlösungsprojekte
  • Einführung in die folgenden Werkzeuge:
    • Bedeutung einer einfachen Messsystemanalyse (Isoplot)
    • Identifizierung nicht zufälliger Muster (Konzentrationsdiagramm)
    • Identifizierung der größten Variantenfamilie (Multi-Vari)
    • Identifizierung der Red X®-Komponente (Komponentensuche)
    • Bestätigung eines Red X® Kandidaten (Bestätigungstest)

Voraussetzungen: Keine

Red X® für Informationstechnologie

Die Kandidaten lernen Strategien und Techniken kennen, um versteckte Ursachen zu finden, die ihre IT-Systeme an der ordnungsgemäßen Leistung hindern. Die Kandidaten lernen, Kontraste zu erkennen, um eine schnelle und effiziente Problemlösung zu ermöglichen. . Sie lernen auch, das Red X® mit statistischer Sicherheit zu bestätigen, bevor sie Korrekturmaßnahmen ergreifen. Schließlich lernen die Kandidaten, Lösungen anzuwenden, Einsparungen zu dokumentieren und das profunde Wissen zu nutzen, das durch das Aufdecken unbekannter Zusammenhänge gewonnen wird.

Zielgruppe: IT-Untersützung, Systemadministratoren, Softwareentwickler, IT-Spezialisten

Kursziele:

  • Kennenlernen der Prinzipien und Konzepte zur Problemlösung von Red X®.
  • Anwenden von Strategiediagrammen, um Kontraste oder Muster zur Problemlösung zu identifizieren.
  • Entwickeln von Problemlösungsstrategien für IT-Systeme und -Prozesse.
  • Verstehen der Konvergenz von einem Fehlermodus zu einer Red X®-Grundursache.
  • Analysieren vom IT-Systemen, um die Kontraste zwischen den Besten der Besten und den Schlechtesten der Schlechtesten zu identifizieren.
  • Durchführen einer Messsystemanalyse mit Stufe 0.
  • Ausführen einer Komponentensuche, um auf die Teile oder Prozesse zu konvergieren, die das Problem enthalten.
  • Anwenden vom Paar- oder Gruppenvergleichen, um einen Red X®-Hauptursachenkandidaten zu identifizieren.
  • Dokumentieren des konvergenten Problemlösungsprozesses in einem Lösungsbaum.
  • Bestätigen des Red X® mit einem statistischen Bestätigungstest und einer nachgewiesenen Systemverbesserung.
  • Beendigung der Projekte durch Anwenden der Lösungen, Verfolgen der Vorteile und Nutzen der Ergebnisse.

Voraussetzungen: Keine

Red X® für Six Sigma Black Belts

Red X® Problemlösung für SixSigma Blackbelts ist ein beschleunigtes Training, das speziell für zertifizierte SixSigma Blackbelts entwickelt wurde. Die Teilnehmer lernen das gesamte Spektrum der Problemlösungsstrategien und -techniken für Apprentice und Advanced Shainin Problemlösung in einem maßgeschneiderten Schulungskurs.

Kursziele:

  • Anwenden erweiterter Werkzeuge für Probleme im Bereich Merkmale, Eigenschaften, Defekte, Fehlfunktions- und destruktive Ereignisse
  • Isolieren der Operationen, die das Red X® enthalten, mit Operationssuche™, Aktives Multi-Vari oder Aktives Konzentrationsdiagramm
  • Entwickeln von Defekt-Strategien und Lösen von Defekt-Problemen mithilfe von Konzentrationsdiagrammen
  • Entwickeln von Fehlfunktionseignis-Strategien und Lösen von Fehlfunktionsereignis-Problemen mit Komponentensuche und Paarweisem Vergleich
  • Entwickeln von Strategien für destruktive Ereignisse; Lösen von Problemen mit destruktiven Ereignissen mithilfe von Ereignis-zur-Energieumwandlung und Energiebilanzierung
  • Verstehen, wann vollfaktorielle Experimente verwendet werden sollten
  • Planen und Ausführen von statistisch entworfenen Einzelfaktor-Experimenten
  • Festlegen realistischer Toleranzen für zwei Produktmerkmale oder zwei Prozessparameter
  • Testen vorgeschlagener Lösungen vor der Implementierung, um eine verbesserte Systemleistung sicherzustellen
  • Verfolgen der Entwicklung innovativer Lösungen mit einem Korrekturmaßnahmenbaum
  • Bestätigen des Red X® mit Bestätigungstests und Demonstrieren der Systemverbesserungen
  • Planen und Ausführen der Lösungen und Nutzen der Ergebnisse

Voraussetzungen: Teilnehmer müssen zertifizierte SixSigma Blackbelts sein

Red X® für Lean Engineers

Dieser viertägige Kurs wurde speziell entwickelt, um fachmännische Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln, um sowohl technische als auch nicht-technische Probleme zu lösen und gleichzeitig die Ziele der Lean Transformation zu erreichen.

Kursziele:
Red X® Technischer Kerninhalt

  • Lernen, Messsysteme mit Isoplot und Stufe 0 zu validieren
  • Lösen von Delta-M-Messsystem Problemen
  • Entwickeln von Merkmal- und Eigenschafts-Strategien
  • Anwenden von Multi-Vari- und Streudiagrammen auf Merkmal- und Eigenschafts-Probleme
  • Entwickeln von Fehlerstrategien
  • Anwenden von Konzentrationsdiagrammen auf Fehlerprobleme
  • Entwickeln von Fehlfunktionsereignis-Strategien
  • Anwenden der Komponentensuche, Paarweise Vergleiche und Gruppenvergleiche auf Fehlfunktionsereignisse

Kerninhalte für Lean Geschäftsprozesse

  • Identifizieren und Definieren des Geschäftsprozessproblems
  • Bewerten des Prozesses sowie der kritischen Funktionen
  • Sortieren der kritischen Funktionen
  • Erkennen der Ursachen
  • Definieren der Optionen für fokussierte Prozessverbesserungen
  • Ausführen der Aktionen, Anwenden der Prozessverbesserungen und effizientes Kommunizieren mit Team und Management

Voraussetzungen: Keine

Resilient Engineering®

Business Man with Launch from his hand

Es ist gut, Probleme zu lösen, nachdem sie aufgetreten sind, aber noch besser ist es, sie zu verhindern.

Einige Produkte oder Designs können sich Fehler nicht leisten. Ausfälle würden Leben gefährden. Wenn Design, Fertigung und Markteinführung stimmen MÜSSEN, ist die Risikominderung wichtig.

Resilient Engineering® hilft, Risiken in Bezug auf Leistungserwartungen, Lebenszyklusanforderungen und Herstellungsvariationen zu identifizieren und zu mindern, um eine STÖRUNGSFREIE Markteinführung zu ermöglichen.

Bereit für eine robuste Designlösung zur Vermeidung von…

  • Designänderungen in letzter Minute
  • Verzögerungen bei der Produkteinführung
  • Änderungen nach Produktionsstart

Resilient Engineering® kann die Produktleistung verbessern, die Garantiekosten senken und die Fertigungseffizienz verbessern.

Business Man with Launch from his hand
Risikominderung im Design

Frühzeitig ist die Designphase der beste Zeitpunkt, um potenzielle Probleme zu erfassen. Aber wenn Sie sich in der frühen Designphase befinden, kann es schwierig sein, die spezifischen Probleme zu ermitteln, die möglicherweise Probleme verursachen. Da komplexe Designs noch komplexer werden, benötigen Sie eine Möglichkeit, einfache, unkomplizierte Simulationen und Tests zu erstellen, um Erkenntnisse über die Leistung und Zuverlässigkeit neuer Produkte zu gewinnen.

Resilient Design & Development kann Ihnen dabei helfen. Mithilfe von Werkzeugen, die wir entwickelt haben, um Kunden bei ihren dringendsten Designproblemen zu helfen, kann dieses 5-Schritte-Konzept dazu beitragen, Risiken frühzeitig in der Konzeptentwicklung zu reduzieren.

Unser 5-Stufen-Konzept umfasst:

  • Risikobewertung - Identifizieren und Priorisieren risikoreicher Funktionen mithilfe von Pareto
  • Funktionsanalyse - funktionale Dekomposition des Designs zur Bestimmung kritischer Inputs
  • Verknüpfungsmatrix – Zuordnung kritischer Eingaben zu Funktionen
  • Konzeptionelle Fehlermodusprüfung - Erstellen von Messsystemen für Fehlersimulationen
  • Identifizieren der Fehlermodi und potenzieller Modi zur Reduzierung des Risikos

Wir konzentrieren uns auf die kritischen Funktionen, um den Schwerpunkt und die Zeit auf die wirkungsvollsten Elemente zu legen. Resilient Design sollte Sie nicht bremsen.

Risikominderung bei der Herstellung

Nach dem Design muss Ihr Produkt hergestellt werden. Die Risikominderung im Herstellungsprozess ist ein Muss. Aber wo und wie?

Es ist von größter Bedeutung zu verstehen, wo im Herstellungsprozess ein hohes Risiko besteht. Sie können sich jedoch nicht mit hoher Intensität auf jeden Schritt des Prozesses konzentrieren und den Zeitplan einhalten. Mit unserem Konzept können wir Ihnen helfen, sich auf die wichtigsten und risikoreichsten Abschnitte Ihres Prozesses zu konzentrieren, um kritische Fertigungsparameter aufzudecken und zu kontrollieren, die sich auf die Produktleistung und -zuverlässigkeit auswirken.

Unser 4-Stufen-Konzept umfasst:

  • Identifizierung und Priorisierung von Herstellungsprozessen mit hohem Risiko mit Hilfe eines Risikoprioritäts-Paretos
  • Analysieren und Zerlegen von Operationen mit hohem Risiko
  • Charakterisieren von Prozessschritten durch deren Einfluss auf die Variation
  • Erstellen von Kontrollen für die Schritte mit hohem Risiko

Wir konzentrieren uns auf die Prozessschritte mit hohem Risiko, um den Schwerpunkt und die Zeit auf die wirkungsvollsten Prozesse zu legen. Resilient Design sollte Sie nicht bremsen.

Minderung des Garantierisikos

Design und Herstellung sind ein guter Anfang, aber die Garantie ist dort, wo der Gummi auf die Straße trifft...teilweise buchstäblich. Die Risikominimierung für die Garantiephase eines Produktes kann schwierig sein.

Mit Resilient Engineering® kann Ihr Team sicher sein, dass die potenziellen Garantieprobleme untersucht und abgeschwächt wurden. Unser 4-Stufen-Konzept kann Ihrem Team helfen, das schwächste Glied eines Designs auf die zeiteffizienteste und kostengünstigste Art aufzudecken. Am Ende erhalten Sie eine Stichprobe von Teilen, die bis zum Ausfall getestet wurden. Das Testen erfolgt auf der Grundlage des einzigartigen Kundennutzungsprofils Ihres Produktes und der Umgebungsfaktoren begleitet von statistischen Schätzungen, wann jede Schwachstelle ausfällt.

Unser 4-Stufen-Konzept umfasst:

  • Verstehen des Systems & seine Umweltenergien
  • Entwickeln eines Reliability Testplans
  • Ausführen des Reliability Testplans
  • Analyse und Interpretation der Ergebnisse

Wir konzentrieren uns auf die schwächsten Glieder, um den Schwerpunkt und die Zeit auf die wirkungsvollsten Teile Ihres Produkts zu legen. Resilient Design sollte Sie nicht bremsen.

TransaXional®

root cause training

Die Lösung von Geschäftsproblemen erfordert mehr als administrative Kontrollen. TransaXional® ist eine Methode zur Lösung von Geschäftsprozessproblemen, die verwendet wird, um versteckte Ursachen zu identifizieren und zu verbessern, die die ordnungsgemäße oder optimale Ausführung von Geschäftsprozessen verhindern.

Die Methodik

Wie unsere anderen Methoden verwendet die TransaXional® Problemlösung einen Y-zu-X-Ansatz. Dazu wird das gewünschte Ergebnis betrachtet und ausgehend davon die kritischen Dinge identifiziert, die richtig laufen müsen, um dieses Ergebenis zu erhalten.

Bei Geschäftsprozessen sind häufig Personen, Systeme und Teile an dem Prozess beteiligt. Es ist nicht einfach an die Physik gebunden, wie es ein technisches Problem ist. Dies stellt eine Komplikation für viele typische Problemlösungsmethoden dar.

Wenn wir versuchen, uns all die möglichen Dinge vorzustellen, die schiefgehen könnten, sind die Möglichkeiten endlos.

TransaXional® Problemlösung verwendet unser DETAIL-Konzept, um eine Vielzahl von Geschäftsprozessproblemen zu lösen, von der Reduzierung von Bestandsungenauigkeiten bis hin zur Optimierung eines Mitarbeitereinstellungsprozesses und einer Fülle anderer Prozessprobleme. Es ist robust genug, um für viele Branchen agil zu sein und konsistente Ergebnisse zur Prozessverbesserung zu erzielen.

Für einige Zeit waren wir als Unternehmen bekannt, dass ausschließlich technische Probleme löst. Nachdem bei einigen Kunden großartige Ergebnisse erzielt wurden, fragten sie, ob wir ihnen bei der Lösung einiger Prozessprobleme helfen könnten. Und damit war TransaXional® geboren. In den letzten Jahren haben wir unser DETAIL-Konzept angepasst und verfeinert, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Bereit für eine Prozessoptimierung?

Wie es funktioniert

TransaXional® Problemlösung eignet sich am besten für Prozesse mit einer versteckten Ursache. Häufig hat ein Prozess mehrere Faktoren, die zu einem unerwünschten Ergebnis führen können. In diesen Fällen wird TransaXional® verwendet, um fokussierte Aktivitäten zu identifizieren und zu definieren, um Verbesserungen voranzutreiben.

TransaXional® Problem Solving kann auf zwei Arten eingesetzt werden:

Für ein dringendes Problem, das Sie jetzt lösen müssen, schicken wir TransaXional®-Experten aus unserem Team zu Ihnen. Sie helfen Ihnen, die Probleme zu identifizieren und einen Aktionsplan zu definieren, um sie schnell und effizient zu lösen. Wir sind motiviert Ihr Problem zu lösen und stehen dazu. Erfahren Sie hier mehr über unsere Problemlösungshilfe.

Innerhalb des TransaXional® Problem Solving Lehrplans lernen die Kandidaten:

  • Verstehen des Konzeptes für die Anwendung der Methodik, DETAIL
  • Entwickeln von Funktionsmodellen
  • Wie man mit den Vorkommnissen spricht
  • Zuweisen von Prioritäten kritischer Funktionen
  • Identifizieren und Definieren fokussierter Aktivitäten zum Vorantreiben von Verbesserungen
  • Verwenden funktionaler Komplexitätsbewertungen, funktionaler RPNs und Redundanzerkennung
  • Entwerfen neuer Prozesse mit einem funktionsbasierten Ansatz
  • Herausfinden, wie TransaXional® und Lean-Methoden zusammenwirken und zusammenarbeiten
  • Und vieles mehr...

Aber Training braucht Umsetzung, damit es Bestand hat. Jedes Training beginnt mit realen, von Ihnen identifizierten Projekten, die gelöst werden müssen, dann lernt Ihr Team die Methoden und wird dann von einem Coach bei der Lösung angeleitet. Alle Bestandteile sind notwendig, um dies so effektiv wie möglich umzusetzen. Sind Sie bereit, ein Problemlösungsprogramm zu entwickeln, auf das Sie stolz sein können?

Besuchen Sie unsere Schulungsseite, um mehr über Problemlösungsprogramme und deren Funktionsweise zu erfahren.

Zertifizierungsprozess

Zu beweisen, dass Sie ein Konzept verstehen, ist eine Sache. Zu zeigen, dass Sie das Konzept in der realen Welt anwenden können, eine andere. Shainin-Zertifizierungen erfordern beides. Um für TransaXional® Problem Solving zertifiziert zu werden, muss eine Person zwei Trainingsphasen und die Anwendung der Konzepte absolvieren.

  • TransaXional® Apprentice Kurs & Projekt
  • TransaXional® Journeyman Kurs & Projekt

Jede Zertifizierungsstufe erfordert den Abschluss des Kurses (in der Regel 3-4 Tage Schulung) und mindestens ein abgeschlossenes Projekt, das die Methodik verwendet.

Dies verbessert nicht nur ihre Fähigkeiten zum Lösen und Coachen, sondern trägt auch dazu bei, Ihren ROI und Ihr Problemlösungsprogramm zu etwas Nachhaltigem weiterzuentwickeln.

You don’t need more time or more testing to solve the problems plaguing your business...you need a simple but rigorous, structured framework that’s based on a different approach.

Dorian Awards Kriterien

Red X Master des Jahres

Der Master of the Year Award ist für Führungskräfte, die die Wirkung der Problemlösung mithilfe von Shainin-Technologien in ihrer Organisation gesteigert haben.

Um für diesen Preis in Betracht gezogen zu werden, muss die Einreichung die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Verwendung von Führungsqualitäten, um die Anwendung von Red X-Technologien innerhalb der Organisation zu erweitern.
  • Ergebnisse einschließlich abgeschlossener Projekte, die einen erheblichen Einfluss auf die Verbesserung der Geschäftsleistung hatten.
  • Die Anzahl der Personen, die bis zur Zertifizierung gecoacht wurden.

Dorian Awards Kriterien

RT5 Leadership Award

Der Rolling Top 5 Leadership Award richtet sich an Führungskräfte, die die Wirkung der Problemlösung mithilfe von Shainin-Technologien in ihrer Organisation gesteigert haben.

Um für diesen Preis in Betracht gezogen zu werden, muss die Einreichung die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Demonstriert Führung, strukturelle Rahmenbedingungen und effektives Mentoring einer dynamischen Problemlösungskultur.
  • Führt regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass wichtige Projekte schnell und effizient gelöst werden.
  • Motiviert wichtige Lieferanten und Kunden, gemeinsam mit der Shainin Methode Probleme zu lösen und die Ergebnisse wirksam einzusetzen.
  • Aktive Anerkennung und Belohnung von herausragenden Leistungen in der Problemlösung
  • Die Anzahl erfolgreicher Projekte und Zertifizierungen

Dorian Awards Kriterien

Team Project Awards

Diese Kategorie von Auszeichnungen richtet sich an Projektteams, die eine herausragende Anwendung der Shainin-Methoden bei der Lösung komplexer Probleme in ihrem Unternehmen gezeigt haben.

Um für diesen Preis in Betracht gezogen zu werden, muss die Einreichung die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Geschwindigkeit und Effizienz des gelösten Problems
  • Technische Schwierigkeit und Komplexität des gelösten Problems
  • Projektauswirkung und Hebelwirkung in der gesamten Organisation
  • Kreativer Einsatz von Shainin-Technologien
  • Klarheit der Projektdokumentation

Dorian Awards Kriterien

Company Award

Diese Kategorie von Auszeichnungen richtet sich an Unternehmen, die erfolgreich ein Red X Programm innerhalb einer Einrichtung, eines Geschäftsbereichs, einer Region oder eines Unternehmens entwickelt haben und basierend auf dieser Entwicklung wirkungsvolle Verbesserungen vorweisen können.

Um für diesen Preis in Betracht gezogen zu werden, muss die Einreichung die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Demonstriert die Auswirkung der Shainin – Methode zur Verbesserung wichtiger Geschäftskennzahlen
  • Beispiele hierfür sind: Ausschussreduzierung, Ertragsverbesserung, Durchsatzerhöhung, Gewährleistungsreduzierung, Vermeidung von Feldausfällen und andere technische Lösungen, die zu Einsparungen führen.
  • Ermöglicht eine erfolgreiche Einführung eines neuen Programms oder Produkts.